Produkttester stehen hoch im Kurs. Bei einer Industrie, die ständig neue Angebote entwickelt, gehören Tests natürlich zur Marktforschung und der Bedarf nach Personen, die dafür zur Verfügung stehen, scheint groß.
Auch in der Branche der Kosmetik werden Tester gesucht, die Produkte bewerten. Zudem werden in Printanzeigen und im Internet ständig Personen gesucht, die Kosmetiktester werden wollen. Warum also nicht die Chance ergreifen und selbst in Aktion treten? Wir zeigen hier die Chancen und Möglichkeiten, die man als Produkttester für Kosmetik haben kann.
Voraussetzungen
Wer Produkttests für Schönheitsprodukte betreibt, sollte schon Ahnung von der Materie haben. Man braucht zwar kein ausgebildeter Fachmann zu sein, sollte aber mit der Anwendung von Kosmetikartikeln bereits Erfahrung gesammelt haben bzw. diese auch regelmäßig selbst verwenden. Denn wie sonst kann man über Feuchtigkeitscremes oder Wimperntusche urteilen, wenn man diese Produkte bisher nicht benutzt hat?
Die meisten Portale haben sich auf die Zielgruppe Frauen spezialisiert. Hier liegt die potenzielle Kundschaft und es ist egal, ob der Tester zu den 18-jährigen oder 50-jährigen gehören. Produkttester kann aber prinzipiell jeder werden. Auch ein zunehmender Anteil der Männerwelt konnte mittlerweile schon Kosmetiktester werden.
Die Industrie hat für alle Altersgruppen ein riesiges Warensortiment entwickelt, welches stetig getestet und auf die Bedürfnisse der Konsumenten abgestimmt und verbessert wird. Allerdings ist die wichtigste Voraussetzung des Testers, dass keine Allergien vorliegen. Wer allergisch gegen Farbstoffe, Duftstoffe oder Sonstiges ist, sollte aus gesundheitlichen Gründen das Testen eher nicht in Erwägung ziehen. Auch muss bedacht werden, dass manche Artikel noch gar nicht auf dem Markt sind und somit die Erfahrungswerte relativ gering sind. Nur wer sich mit Kosmetik auskennt, Freude an deren Gebrauch und keine Angst am Testen hat, sollte ein Produkttester für Kosmetik werden.
Wie kann ich Kosmetik-Tester werden?
Über Portale wie beautytester.de oder auch geizkragen.de kann man kostenlos Kosmetiktester werden. Allerdings verdient man hier auch nichts, eventuell fällt ein Gutschein ab. Der Vorteil besteht darin, dass man die entsprechenden Produkte zugesandt bekommt und kostenlos verwenden kann. Wenn man darüber einen Erfahrungsbericht schreibt, setzt sich diese Kooperation meistens weiter fort.
Oftmals ist keine große Anmeldeprozedur von Nöten, sondern es werden lediglich ein paar kurze Fragen zum eigenen Konsumverhalten gestellt. Per E-Mail wird dann ein Newsletter verschickt, der über die laufenden Produkttests informiert. Wer Interesse hat, die Ware zu testen und dann zu beurteilen, kann sich bewerben. Eine Anmeldung als Produkttester für Kosmetik sollte allerdings schnell vonstattengehen, da die meisten Internetportale sehr überlaufen sind.
Die Produkttesterinnen bekommen nach der erfolgreichen Bewerbung die Ware zugeschickt. Zuhause können die Schönheitsprodukte dann in Ruhe getestet, ausprobiert und auf Ihren Effekt geprüft werden. Entweder man teilt der Kosmetikfirma seine Meinung per zugeschickten Fragebogen mit oder man beantwortet die Fragen direkt im Internet.
Wie viel Verdienst bringt Kosmetik testen ein?
In der Regel lässt sich mit dem Testen von Kosmetik kein Geld verdienen. Doch die getesteten Kosmetikartikel dürfen behalten werden. So bleibt einem oft nur das Produkttesten von Kosmetikartikel aus reiner Lust und Freude an der Sache. Um wirklich ein bezahlter Kosmetiktester werden zu können, muss man sich schon direkt bei Herstellern oder Test-Instituten bewerben. Dazu ist ein erheblicher Recherche-Aufwand und Durchhaltevermögen nötig. Ebenso ist eine Berufsausbildung als Kosmetiker, Friseur oder Visagist hierbei sehr förderlich, um einen Vertrag mit einer Firma zu erhalten.
Fazit
Wer keine Affinität zu Beauty Artikeln hat und sich auch sonst nicht am Schminken oder Schönheitsbehandlungen interessiert, sollte von einer Tätigkeit als Produkttester für Kosmetik eher absehen, denn die Freude an dem jeweiligen Produkt bildet eine wesentliche Voraussetzung für das Vorhaben, Kosmetikprodukte zu testen.
Nicht das was Du Dir unter Heimarbeit vorgestellt hast? Wie wärs mit Heimarbeit ohne Vorkasse?
Nadine schreibt regelmäßig für Heimarbeit Online.
10 Kommentare
Cordula
27/10/2013 19:38
Hi wie wärs mit mir teste gern mit euch, würde mich über Nachricht freuen. Gruß Cordula
Martina
17/01/2013 11:41
Das klingt auf jeden Fall sehr verführerisch. Für Kosmetik testen auch noch Geld verdienen. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass da Allergien auftreten können.
Julia
01/09/2012 21:31
Hallo, ich mache zurzeit eine Ausbildung als einzelhandelskauffrau in der Parfümerie eines großen Unternehmens und kenne mich bereits sehr gut aus, da ich täglich mit vielen Kosmetikartikeln, sei es dekorative oder auch Pflege arbeite. Hätte auch Interesse andere Produkte zu testen. Liebe Grüße Julia
laura esposito
20/08/2012 09:28
hallo
bin interessiert an Kosmetik. Benutze sie selbst jeden Tag und muss sagen bin nicht immer zufrieden. Daher denke ich wäre es hilfreich die Erfahrungen sammeln zu dürfen um vielleicht igw die richtigen Produkte für mich zu finden =)
Lg laura
helen stocke
07/10/2011 09:56
HALLO
ICH INTERESSIERE MICH FÜR KOSMETIK DA ICH SIE AUCH TÄGLICH BENUTZE DENKE ICH SCHON DAS IST ERFAHRUNG HABE.
LIEBE GRÜSSE STOCKER