Der Heimarbeits- Markt bietet heut zu Tage eine Vielzahl an Optionen. Eine der Möglichkeiten, sich in Heimarbeit Geld hinzu zu verdienen sind Recherchearbeiten im Internet.
Keine qualitativen oder inhaltlichen Beschränkungen
Recherchearbeiten im Internet und die Auswahl relevanter Informationen gestalten sich in der Durchführung aus dem Grund schwierig, weil das Internet und die hier präsentierten Informationen keiner allgemeinen Qualitäts- Kotrolle unterliegen. Das heißt, im world wide web darf jeder das veröffentlichen, wonach ihm Moment der Sinn steht. So kann man bei seinen Recherchearbeiten in Heimarbeit durchaus auch auf Seiten stoßen, die von außerirdischen Besuchen berichten oder auf denen angeblich bewiesen wird, dass Elvis Presley nie gealtert ist und in einem kleinen Ort in Ohio lebt.
Kaum mehr aktuelle Artikel
Aufgrund einer mangelnden qualitativen Kontrolle der Inhalte im Internet erweisen sich zahlreiche hier publizierte Informationen als komplett falsch, unvollständig oder zumindest nicht lückenlos oder gar gänzlich unbelegbar. Auch kann es passieren, dass einst korrekte Artikel inzwischen überholt sind, weil beispielsweise die Rechtsgrundlage sich geändert hat. Diese Tatsache macht es demjenigen, der die Recherchearbeiten durchführen möchte, bisweilen sehr schwer, seine Arbeit zu vollrichten. Recherchearbeiten in Heimarbeit werden zudem auch durch die Vielzahl an Informationen und Webseiten zu einer Fülle an Themen im Internet erschwert. So ist es oft nicht leicht, die passenden Informationen zu einem vorgegebenen Thema zu finden. Hier muss der die Recherchearbeiten durchführende Heimarbeite besondere Fähigkeiten im Hinblick auf die Informationssuche im Internet an den Tag legen.
Suchmaschinen sind mit Suchen überfordert
Ein weiteres Problem der Recherchierenden ist es, dass selbst die Suchmaschinen wie google, yahoo und ask nicht hinterherkommen, alle Webseiten in ihrer Datenbank aufzunehmen, sobald sie produziert worden sind. Daraus schließend wird bei einer Suchabfrage auch nicht das Internet, sondern lediglich die Datenbank der genutzten Suchmaschine durchsucht. Diese wird zwar ständig aktualisiert, aber nicht in Echtzeit. Das kann zur Folge haben, dass heute mit der gleichen Angabe von Suchbegriffen ein anderes Ergebnis erzielt wird als gestern oder morgen.
Informationskompetenz
Aufgrund der vielen Informationen, die auch von einem ganzen Recherche- Team nicht zu überschauen wären, nun die relevanten Punkte herauszufiltern, kann durchaus mühselige Kleinarbeit sein. Der Profi nennt dieses Problem Informationskompetenz, weil nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist, ob eine gefundene Information tatsächlich als kompetent einzustufen ist.
Eigene Kompetenz
Eine weitere Hürde bei den Recherchearbeiten kann die eigene Kompetenz sein. Müssen Informationen mit tiefgreifendem Hintergrund recherchiert werden, versteht der Laie meist nicht, was in dem Text steht und kann erst recht nicht beurteilen, ob die Informationen der Wahrheit und dem aktuellen Stand entsprechen.
Recherche- Dienstleister
Neben den Heimarbeitern haben auch einige Unternehmen eigens dafür engagierte Mitarbeiter, dass diese den ganzen Tag recherchieren. Hinzu kommen die Recherchedienstleister. Das sind Agenturen oder Unternehmen, welche professionelle Recherchen im Internet durchführen, Meist finden bei solchen Suchen kostenpflichtige Quellen ihren Einsatz. Auch Bibliotheken können mit einem Recherche- Job beauftragt werden. Gibt man diesen bei einer Internetbibliothek in Auftrag, so erhält man in der Regel innerhalb der folgenden 24 Stunden eine Auskunft.