Sie können es gar nicht erwarten, loszulegen und wollen möglichst bald im Internet mit Schreibarbeiten Geld verdienen? Dann sind spezielle Portale das Richtige, bei denen zahllose Schreibaufträge schon warten.
Die Bezahlung ist jedoch eher niedrig und nicht immer stehen in den gewünschten Rubriken Aufträge bereit.
Textfabriken im Internet
Zu den bekanntesten Textfabriken im deutschsprachigen Internet gehören textbroker.de, content.de und clickworker.de, die jederzeit auf der Suche nach neuen Textern sind. Bewerber können sich kostenlos anmelden und müssen zunächst einen Probetext erstellen, der der Beurteilung der eigenen Schreibkünste dient. Daran orientiert sich die Einstufung des Autors: Ein mittelmäßiger Autor, der durchschnittlich gute und wenig inspirierte Texte schreibt, aber immerhin über eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik verfügt, wird beispielsweise in die Kategorie 2 oder 3 eingestuft, während ein hervorragender Autor höher eingestuft wird. In den höheren Kategorien 4 und 5 sind die Verdienste etwas höher.
Dazu muss auch gesagt werden, dass die meisten Auftraggeber eher etwas mehr zahlen und dafür Autoren der gehobenen Kategorien bevorzugen, die wirklich gut schreiben. Anders gesagt: Je höher die Einstufung, umso größer die Chance, täglich neue Aufträge zu bekommen und mit diesen auch ganz gut zu verdienen. Autoren der niedrigen Kategorie 2 und 3 bleiben oft nur banale SEO-Texte oder Inhaltsangaben für Webshops, die mit 0,5 Cent pro Wort vergütet werden.
Wie komme ich an die Jobs bei textbroker und Co?
Wichtig ist also zunächst, dass ein wirklich guter Probetext abgeliefert wird, um eine höhere Einstufung zu erreichen. Die eigenen Texte werden von den Lektoren bei textbroker.de jedoch auch noch nachträglich gelesen und bewertet. Wer also zunächst nur eine niedrigere Kategorie erreicht hat, kann sich mit hervorragenden Texten hocharbeiten in die höheren Kategorien.
Nach dem Einloggen sind die derzeit verfügbaren Textaufträge in den eigenen Fachgebieten zu sehen und können übernommen werden. D.h. direkt nach der Anmeldung und Freischaltung durch Textbroker (nach Einreichen und Bewerten des Probetextes) kann mit der Arbeit losgelegt werden.
Daneben besteht die Möglichkeit, „Direktaufträge“ zu bekommen. Wer über ein besonderes Wissensgebiet verfügt, kann dies im eigenen Profil vermerken. Sucht nun ein Auftraggeber nach einem Texter, der sich auf diesem Gebiet gut auskennt, nimmt er direkten Kontakt auf. Der Vorteil: Der Autor kann hier den Preis für seine Arbeit selbst bestimmen und keine anderen Autoren können ihm den Job wegschnappen.
Wie sehen die Verdienste bei diesen Textfabriken aus?
Davon leben wird niemand können, doch für einen fleißigen Autoren kann jeden Monat eine schöne Summe zusammenkommen. Die Auftraggeber zahlen zumeist zwischen 1,5 und 2,5 Cent pro Wort je nach Kategorie. Ein guter Schreiber der Kategorie 4 kann beispielsweise 2,0 Cent erwarten. Kommt nun ein dicker Auftrag mit 50 Texten und 350 Wörtern pro Text herein, können hier also 350 Euro verdient werden. Der Haken: Sie sind natürlich nicht der einzige Autor. Gerade bei gefragten Rubriken wie „Mode“, „Haushalt“, „Reisen“ oder „Kochen“, in denen sich viele tagsüber gelangweilte Hausfrauen tummeln, sind die Textaufträge schnell vergeben. Auch kann es durchaus vorkommen, dass tagelang keine neuen Aufträge erscheinen, so dass auch keine Einnahmen möglich sind. Wer sich auf möglichst vielen Portalen registriert, erhöht die Chancen, dass irgendwo ein Auftrag vorhanden ist.
Fazit: Wer zum Leben auf die Einnahmen angewiesen ist, kann sich von Portalen wie textbroker.de nicht abhängig machen, doch für Nebenjobber, die immer wieder einige Stunden Zeit abzweigen können, sind diese Textfabriken eine feine Sache.
Nicole schreibt regelmäßig für Heimarbeit Online.
25 Kommentare
Sascha
25/01/2013 07:28
Geld verdienen mit Texten und dem eigenen Blog ist eine tolle Sache. Ich habe auf meinem Blog auch schon viele Anbieter getestet und bin sehr zufrieden damit. Mein Favorit ist Rankseller, dicht gefolgt von Teliad, weil sich da in meinen Augen und für meinen Blog am meisten tut. Über die Monate kann da ganz schön was zusammen kommen.
George Striebel
27/09/2012 15:47
Textbroker ist sicher eine interessante Heimarbeit, gerade für Schüler und Studenten, allerdings habe ich von einer Bekannten gehört, das offene Aufträge im 3 Sterne Bereich Mangelware sind, weil viel mehr Autoren als Kunden registriert sind.
Peter
21/09/2012 11:35
€ 3,50 für 500 Wörter ist nicht gerade üppig, vorallem da man sicherlich noch einige Artikel gar nicht bezahlt bekommt. Eine Raumkosmetikerin bekommt da deutlich mehr und kann sich auch sicher sein das Geld wirklich zu bekommen….
admin
27/09/2012 14:28
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich verstehe Ihre Skepsis sehr, da es wirklich genügend Heimarbeitonlineanbieter gibt, die Ihre Kunden leider nicht entlohnen.
Wie Sie vielleicht auf unserer Website gesehen haben sind wir mit dem Gütesiegel ausgezeichnet, welches Ihnen garantiert, dass wir ein seriöses Unternehmen sind, die Ihre wertvollen Kunden vollständig entlohnt.
Unsere Umfragenanbieter versprechen Ihnen nicht das Blaue vom Himmel, jedoch freuen Sie sich wenn Leute sich ein kleines Taschengeld verdienen möchten.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Informationen wollen stehe Ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung und freue mich Ihnen behilflich zu sein.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag,
Gruß HAO Team
Sven
14/08/2012 11:08
@53rzh5rgege 50,00€ / Tag ist aber auch nicht viel mehr als 800,00€ pro Monat. Um es genau zu sagen gerade mal 200,00€ mehr. Abzüglich Steuern / KV bleibt da wohl nicht viel hängen.
@Topic Der Anbieter der hier noch absolut nicht genannt wurde ist content.de. Warum eigentlich? Finde ich noch die beste Plattform für Textaufträge.
53rzh5rgege
21/04/2012 16:50
wenn man bedankt, dass dank zeitarbeit und dumpinglohn immer mehr leute unterm strich mit 700 – 800 euro am monatsende nachhause gehen und davon noch unverschämte benzin oder fahrkarten-preise bezahlen müssen….
mit entwas übung kann man auch auf 50,00 / tag und mehr kommen….
Noel
07/02/2012 22:53
Also ich habe es auch getestet und muss sagen, es zahlt sich aus.
Man kann zwar keine Vermögen generieren, aber hin und wieder kann man den einen oder anderen Cent verdienen.
Dafür ein Daumen hoch!
Wolfgang
29/11/2011 16:41
Zu textbroker.de und textprovider.de auch eine Alternative ist das Unternehmen contentworld.com – das nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert..
Maria
19/10/2011 15:49
Ja ich kenne eine Alternative: independent-publishing.com. Dort kann man sich als Autor in fünf verschiedenen Sprachen (polnisch, französisch, englisch, spanisch und deutsch) anmelden und in diesen Sprachen schreiben. Ich selbst bin da auch schon länger angemeldet und bin bisher begeistert.
Stefan
07/09/2011 03:00
Hallo,
meine Frau würde gerne Texte in polnisch schreiben. Hat einer von Euch Ahnung, ob es ein polnisches Gegenstück zu Textbroker gibt?
Vielen Dank
Stefan
Matthias Meyer
05/04/2011 10:01
Hallo Nina,
während der Elternzeit ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich, solange diese 30 Stunden pro Woche nicht übersteigt. Was genau bei einer solchen Teilzeitbeschäftigung jedoch zu beachten ist und wie in diesem Fall das Elterngeld berechnet wird, erfährst du hier: elterngeld.de/pages/elterngeld.html.
nina
05/04/2011 14:29
@Matthias: Vielen Dank 🙂
Nina
05/04/2011 08:43
Wie sieht es denn mit Steuer aus? Wenn ich z. B. in Elternzeit bin darf ich eigentlich kein zusätzliches Einkommen haben, denn jeder zusätzliche Euro wird vom EG abgezogen.
Gruß
Nina
Steffen
31/03/2011 08:05
Ich denke einem Laien fällt es am Anfang schwer professionelle Texte zu verfassen. Mit der Zeit, wenn man weiß auf was es ankommt, geht es jedoch immer schneller. Mehr Übung verkürzt die Zeit. Gute Laune macht das Schreiben ebenfalls erheblich leichter.
Jonas
30/11/2010 16:39
Ich denke, dass diese Möglichkeit eher als Nebenverdienst zu sehen ist. Man sollte schon geübt sein Texte zu formulieren und diese dann auch möglichst schnell mit der Tastatur zu tippen. Eine Alternative wäre noch Texte zu übersetzen, dabei sind jedoch wiederum gute Kenntnisse in einer Fremdsprache gefordert.
Frank
30/10/2010 13:41
Hallo,
Dieses ist auf jedem Fall eine gute Alternative, sich ein kleines Nebeneinkommen aufzubauen. Wie schon erwähnt, sollte man sich aber im klaren sein, das es einiges an Zeit in Anspruch nehmen wird.
Kirsten
08/08/2010 17:56
Wer gerne schreibt und über ausreichend Freizeit verfügt, kann sich in der Tat hier ein nettes, kleines Zusatzeinkommen schaffen. Reichtümer darf man allerdings bei keinem dieser Portale erwarten.
500 Worte für € 3,50 – mit so einem Artikel ist ein Ungeübter inkl. Recherche schon mal eine Stunde beschäftigt, da ist der Stundenlohn dann nicht so üppig. Auch € 20,00 pro Artikel ist noch nicht der Weg zum Reichtum.
Nachdem man jedoch nichts investieren muss, ist das auf jeden Fall ein Anfang und für ein schönes Abendessen zu Zweit wird der Zusatzverdienst schon ausreichen.
Wer also nur sein Haupteinkommen ein klein wenig aufbessern will, ist hier gut aufgehoben, zumal die Aufgaben interessant sind und nicht intellektuell total unterfordern.
Christel Opitz
17/07/2013 15:07
Habe 12 Jahre bei einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Wuppertal im Sekretariat gearbeitet. Korrespondenz aller Art, Berichte erstellen etc.
Seit Renteneintritt führe ich ein kleines Schreibbüro, schreibe Manuskripte, jur. Gutachten, Klagen für RA etc.
Bin an neuen Aufgaben interessiert. Rechtschreibung gut, Interpunktion und auch Grammatik beherrsche ich.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Christel Opitz
Matthias
17/08/2009 09:09
Man darf bei dem Lohn allerdings nicht vergessen, dass in der Regel noch eine nicht unerhebliche Zeit in Themenrecherche fließt, wenn man nicht gerade schon Experte auf dem Themengebiet ist. Die Zeit muss man also zum Verfassen hinzurechnen.
Jessica Selig
10/08/2009 14:46
Hallöchen,
ich bin durch Zufall auf Ihre Webseite gestoßen und ich interessiere mich für eine Arbeit als Texterin.
In meiner Freizeit schreibe ich generell viel am Computer weil ich aus reinem Hobby Geschichten schreibe.
Mit der Rechtschreibung und Grammatik habe ich keine Probleme.
Ich würde mich über eine Information freuen, was ich als Texterin genau machen muss und woher ich die Aufträge bekommen kann. Einfach eine Quer – Beet – Information 🙂
Mit freundlichen Grüßen
Jessica Selig
Moritz Obst
02/10/2009 22:01
Aufträge gibt es bei den genannten Vermittlungsagenturen. Dort finden Sie auch weitere Informationen über diese Tätigkeit.
Mohr Grit
05/07/2009 08:13
Bitte schicken Sie mir alle Info zu Textproker sowie vorschläge
Moritz Obst
02/10/2009 21:54
Weitere Infos finden Sie auf der o.a. Website. Allerdings wird dort Wert auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung gelegt.
Jessica
19/03/2009 09:42
Eine Alternative zu textbroker.de ist das Unternehmen http://www.textprovider.de, das nach einem ähnlichen Prinzip funktioniert.
Zu ganz unterschiedlichen Themen und Produkten können – je nach Projekt – Texte verfasst werden – und das bequem von zuhause aus. Das Arbeitspensum bestimmt der Texter selbst und teilt es dem Unternehmen zu Beginn bzw. während des Projekts mit.
Ich spreche aus eigener Erfahrung: textprovider.de ist eine klasse Möglichkeit für eine flexible und unkomplizierte Nebenbeschäftigung.
Ronny
06/04/2011 16:34
Da du ja noch einen alternativen Anbieter genannt hast – mir fällt da auch noch einer ein. Bei Content.de kann man auch Geld verdienen mit dem Schreiben von Texten bzw. Texte einkaufen. Sollte vielleicht im Artikel ergänzt werden damit ein paar Links vorhanden sind finde ich.
Gruß
Ronny